Vorlesetag
Vorlese- und Basteltag an der Auburg-Schule
Immer am dritten Freitag im November findet der Bundesweite Vorlesetag statt. Diesen Tag nimmt sich die Auburg-Schule zum Anlass, eigene Vorleseaktionen für die Schülerinnen und Schüler zu veranstalten. Für die 1. und 2. Klassen gab es Vorlese-Sequenzen im 20-Minuten-Takt. In Kleingruppen zogen die Mädchen und Jungen zu den verschiedenen Stationen und ließen sich aus unterschiedlichen Büchern vorlesen oder lauschten einer Klanggeschichte der Musik-Kolleginnen. Weitere Leserinnen und Leser waren Lehrkräfte, Eltern und sogar der Mann einer Kollegin, der aus Astrid Lindgrens „Michel aus Lönneberga“ las.
Jahrgang 3 hörte eine 45-minütige Passage aus „Familie von Stibitz“, einer Räuber-Familie, die sich auf die Pirsch nach einem Riesen-Lolli macht. Dabei gibt es so einige Hürden zu überwinden. Jahrgang 4 tauchte in das Werk „Scarry Harry“ ab. Harry ist ein Sensenmann in 512. Dienstjahr, der über ein Portal, eine alte Standuhr, in das Leben zweier Kinder gelangt. Gemeinsam erleben sie unglaubliche Abenteuer. Gelesen wurden diese Werke von Henrike Heine, Laien-Schauspielerin an der Freilichtbühne Wagenfeld und Mutter von Greta (Klasse 4b).
Die übrigen Stunden des Schultages verbrachten die Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen damit, Dekorationen für das Schulgebäude zu basteln. Auch hier hatten viele Klassen wieder einmal tatkräftige Unterstützung von Seiten der Eltern, sodass allerlei Gebasteltes entstanden ist und die ganze Schule wundervoll winterlich geschmückt werden konnte.